Die Seminartage sind ein ergänzendes Lehrangebot für Studierende der Kirchenmusik und für bereits amtierende Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker. Auch für ambitionierte und im liturgischen Orgelspiel routinierte Laien kann die Teilnahme sinnvoll sein.
Mindestvoraussetzungen: Sicheres vierstimmiges Choralspiel mit Pedal, Beherrschung einfacher Orgelliteratur, gute Grundkenntnisse in den Bereichen Harmonielehre und Stimmführung (Kontrapunkt), erste Erfahrungen im Bereich Improvisation
Inhalte: Choralvorspiele, kleine Formen, kreative Ideen, kunstvolle Musik
Die Seminare finden als Gruppenunterricht statt. Im Kursbeitrag ist die Teilnahme am Unterricht, nicht aber die Verpflegung in den Pausen enthalten.

Datum/Uhrzeit
6. Mai 2021 - 7. Mai 2021
Donnerstag, 11:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 10:00 - 16:00 Uhr
Termin in den 0 oder als iCAL-Datei iCal importieren

Seminarort
Alle Seminare in Köln als RSS oder iCal

Fachbereich
Alle Seminare des Fachbereiches Orgel als RSS oder iCal

Dozent
Professor Johannes Geffert, Wolf-Rüdiger Spieler

Organisation

Zielgruppen
Studierende der Kirchenmusik und für bereits amtierende Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker sowie ambitionierte Laien

Vorkenntnisse
Sicheres vierstimmiges Choralspiel mit Pedal, Beherrschung einfacher Orgelliteratur, gute Grundkenntnisse in den Bereichen Harmonielehre und Stimmführung (Kontrapunkt), erste Erfahrungen im Bereich Improvisation

Preise
€40,00 - €100,00

Buchungen

Ticket-Typ Preis Plätze
Kursbeitrag
Kursbeitrag für Vollzahlererinnen und Vollzahler.
€100,00
erm. Kursbeitrag
Kursbeitrag für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studentinnen und Studenten.
€80,00
Kursbeitrag NAK WEST
Kursbeitrag für Vollzahlerinnen und Vollzahler, die Mitglied der NAK West sind.
€50,00
erm. Kursbeitrag NAK-West
Kursbeitrag für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studentinnen und Studenten, die Mitglied der NAK West sind.
€40,00