Innerhalb der „Musikakademie Spieler“ wurde der Bereich „Musikwerkstatt in der NAK Westdeutschland“ eingerichtet. Hiert werden regelmäßig und an zahlreichen Orten speziell auf die Bedürfnisse der Musik in der Kirche abgestimmte Kurse und Seminare angeboten. Das Kursangebot wird gemeinsam mit der Kirchenleitung konzipiert. Die Seminare werden von erfahrenen und für ihre Aufgabe qualifizierten Dozentinnen und Dozenten durchgeführt. Bei zahlreichen Kursen und Seminaren fördert die Kirche die Teilnahme für ihre Mitglieder.
Nach der Fusion der beiden Gebietskirchen HRS und NRW werden nun auch die musikalischen Aus- und Fortbildungsangebote nach und nach aufeinander abgestimmt, überall kommuniziert und für alle Kirchenmitglieder zugänglich gemacht. Dabei werden die bestehenden Angebote zunächst fortgeführt und behutsam harmonisiert. Konkret bedeutet dies, dass es zunächst weiterhin eine die Chorleiterfortbildung der ehemaligen Gebietskirche HRS geben werden wird, die allen offen steht. Umgekehrt wird das umfangreiche, dezentrale Kurssystem der Musikwerkstatt erstmals nicht mehr nur in NRW, sondern zusätzlich in den Bereichen Kassel-Korbach und in Wiesbaden angeboten.
Egal, ob es sich um Workshops zum Musizieren mit Kindern und Jugendlichen, Chorleitungs- und Stimmbildungskurse, Orgelseminare oder Musikwochenenden für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene handelt, überall gilt: wir laden alle – egal ob jünger oder älter, groß oder klein, Anfänger oder Fortgeschrittene – herzlich zu unseren Veranstaltungen ein!
Zusätzlich zur Förderungen in Abend- und Wochenendseminaren bietet die Musikwerkstatt bereits an vielen Orten regelmäßigen Orgelunterricht einzeln und in kleinen Gruppen an. Dieser hat zum Ziel, den Nachwuchs an Organistinnen und Organisten in den Gemeinden der Gebietskirche auch in Zukunft sicherzustellen und die bereits tätigen Orgelspielerinnen und Orgelspieler in ihrer musikalischen Arbeit zu unterstützen.
Im Rahmen der Musikwerkstatt werden Seminare und Abendkurse zu den Themen Chorsingen und Chorleitung sowie Orgelspiel an verschiedenen Standorten fortgesetzt. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist der Besuch der Abendveranstaltungen kostenfrei.
Die Termine und Orte finden Sie auf folgenden Seiten:
[widget id=“nav_menu-5″]
Diese Internetseite enthält nur den Teil unseres Angebotes, der im Vorfeld eines Jahresplanung mit Kirchenleitung und Fachberatern abgestimmt wurde. Weitere Kurse für Chorleitung und Stimmbildung, zahlreiche Chortage und Schulungen vor Ort und vor allem die vielen Orgelunterrichte ergänzen unser Angebot und würden hier den Rahmen sprengen. Wir freuen uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme, wenn Sie uns Ihre Wünsche nach maßgeschneiderten Fortbildungsangeboten in Ihrer Nähe mitteilen wollen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@musikakademie-spieler.de.
Ich hoffe, dass unser Programm auch 2023 wieder zum Mitmachen einlädt, und heiße alle herzlich willkommen in der Musikwerkstatt.
Wolf-Rüdiger Spieler
Leiter der Musikakademie