Andreas Klippert ist musikalischer Leiter des „Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim“ und Dozent für Dirigieren und Ensembleleitung am Institut für Musik der Universität Kassel. Zuletzt dirigierte er am Staatstheater Nürnberg Mozarts „Zauberflöte“. Besondere Beachtung fanden seine Interpretationen geistlicher Chormusik der Romantik mit dem „Vokalwerk“ im Kloster Neresheim und die Umrahmung von Bruckners 9. Symphonie mit a-cappella Werken von Brahms und Mahler in einem Sinfoniekonzert mit der Staatsphilharmonie Nürnberg. Seine Einstudierung von Wagners „Parsifal“ für das Goetheanum in Dornach erregte auch internationale Aufmerksamkeit. Während seines Engagements als Chordirektor und Kapellmeister am Theater Aachen dirigierte er in den Konzertreihen „Konzert ohne Frack“ und „Messe+“ einige vielbeachtete Filmmusik- und Oratorienkonzerte, sowie eigene Musiktheaterproduktionen und Vorstellungen.